Damit Warnmeldungen ordnungsgemäß funktionieren, lassen Sie bitte den folgenden IP-Bereich in Ihren Firewall-Einstellungen zu: 207.250.234.0/24

Um Warnungsbenachrichtigungen an eine REST-API wie ServiceNow zu senden, erstellen Sie mithilfe eines benutzerdefinierten Skripts eine Benachrichtigungsgruppe ( Notification Groupskonfigurieren > ):

  1. Um ein benutzerdefiniertes Skript zu verwenden, wechseln Sie zum Abschnitt Lieferadresse, und klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Wählen Sie im Adresseditor den Skriptadresstyp aus.
  3. Geben Sie im Feld Benutzerdefiniertes Skript das Skript gefolgt von den erforderlichen Variablen ein.

Für die Interaktion mit einer REST-API stehen mehrere benutzerdefinierte Skripts zur Verfügung:

Skript drucktype
url_executor.cs HTTP GET
url_executor_pwd.cs HTTP GET mit Basisauthentifizierung
Url_PostExecutor.cs HTTP-POST mit dem Inhalt einer benutzerdefinierten Warnungsvorlage

Verfügbare Argumente für url_executor.cs:

  • <URL> – address to call.

Beispiel:

url_executor.cs "http://www.example.com/url_to_call"

Verfügbare Argumente für url_executor_pwd.cs:

  • <URL> – address to call.
  • <username><password>- authentication parameters.

Beispiel:

url_executor_pwd.cs "http://www.example.com/url_to_call" "Username" "Password"

Für Url_PostExecutor.cs verwenden Sie die verfügbaren Argumente in der angegebenen Reihenfolge:

  1. <URL> – address to call.
  2. <Vorlagen-ID >- benutzerdefinierte Warnungsvorlagen-ID. Wenn der Parameter weggelassen wird, wird die Standardwarnungsvorlage verwendet.
  3. <Username><Password>- authentication parameters.
  4. <CustomHeaders > – Liste der benutzerdefinierten Header, die durchn getrennt sind (das Skript akzeptiert eine maximale Anzahl von 5 Variablen, wenn Sie also mehrere Header benötigen, sollten Sie sie in eine Liste aufnehmen, die durch die folgenden Werte getrennt ist.
  5. <Method> – HTTP method for RESTful Services.
  6. <URLUptime> – address to send Uptime alerts.
  7. <TemplateIDUptime> – custom template ID for Uptime alerts. Wenn der Parameter weggelassen wird, wird die Standardwarnungsvorlage verwendet.
  8. <UsernameUptime><PasswordUptime>- authentication parameters.
  9. <CustomHeadersUptime > – Liste der benutzerdefinierten Header, die durch die Durchtrennung von.
  10. <MethodUptime> – HTTP method for RESTful Services.

Beispiel:

Url_PostExecutor.cs "http://www.example.com/url_to_call" "123456" "Username" "Password" "
\n
Accept:application/json
\n
Content-Type:application/json"

Beachten Sie, dass es wichtig ist, die zugehörigen Anführungszeichen leer zu lassen, um einen Parameter gefolgt von anderen Parametern wegzulassen:

Url_PostExecutor.cs "http://www.example.com" "123456" "" "" "" "" "http://www.UptimeCallURL.com"

Suchen Sie eine Vorlagen-ID in der URL-Leiste der entsprechenden Vorlagenbearbeitungsseite ( > Warnungsvorlagen konfigurieren).

Senden von Betriebszeitwarnungen mit Url_PostExecutor.cs

Das Url_PostExecutor.cs-Skript unterstützt das Senden von Uptime-Warnungen an die angegebene URL-Adresse, nachdem das Gerät erfolgreiche Überwachungsergebnisse gemeldet hat. In dem Fall, in dem die <TemplateIDUptime > Argument angegeben ist, dass das Skript die entsprechende Warnungsvorlage verwendet, um Uptime-Warnungen zu senden.

Herewith, if the <URLUptime> argument exists the network settings provided in <BenutzernameUptime >, <PasswordUptime >, <CustomHeadersUptime >, <MethodeUptime >wird verwendet, um einen Anruf auszuführen.

Beispiel:

Das folgende Skript sendet sowohl Ausfallzeit- als auch Betriebszeitwarnungen mithilfe entsprechender Vorlagen an http://www.example.com:

Url_PostExecutor.cs "http://www.example.com" "123456" "" "" "" "" "" "321789"

Das folgende Skript sendet Ausfallzeitwarnungen an http://www.example.com- und Betriebszeitwarnungen an http://www.UptimeCallURL.com. Um den Anruf im Falle einer Uptime-Warnung zu authentifizieren, werden“Benutzer1” und “Passwort1” verwendet:

Url_PostExecutor.cs "http://www.example.com" "123456" "" "" "" "" "http://www.UptimeCallURL.com" "321789" "User1" "Password1"

Posten bestimmter Variablen mit Url_PostExecutor.cs

Wenn Sie das Url_PostExecutor.cs-Skript verwenden, um Variablen auf einer Website zu veröffentlichen, müssen Sie auch eine benutzerdefinierte Vorlage erstellen, um die erforderlichen Variablen einzuschließen:

  1. Navigieren Configure >Sie zu Warnungsvorlagenkonfigurieren , und Alertswählen Sie die Option zum Erstellen einer neuen Vorlage aus.
  2. Fügen Sie dann in den Quellfeldern die erforderlichen Variablen hinzu.

Überprüfen Sie die folgenden verfügbaren Variablen:

<%Contact_Full_Name%>
<%Contact_Org_Name%>
<%Contact_Title_Name%>
<%Site_Name%>
<%Monitor_Datetime%>
<%Duration%>
<%Location%>
<%TaskInfo%>
<%TaskType%>
<%Task_Name%>
<%Error_Code%>
<%Error_Dscr%>
<%Reason%>

Um einen ordnungsgemäß formatierten REST-API-Aufruf an Ihr ServiceNow-Konto zu erstellen, die richtige URL und das richtige Format zum Senden der Daten herauszufinden, lesen Sie die ServiceNow-Dokumentation unter https://developer.servicenow.com/dev.do#!/reference/api/quebec/rest/

  • Dotcom-Monitor Integration mit Unternehmensanwendungen

    Es ist schwierig, moderne Probleme von Unternehmen mit Hilfe eines universellen Informationssystems zu lösen. In dieser Hinsicht ergibt sich die Notwendigkeit, die Interaktion zwischen mehreren benachbarten Systemen zu organisieren, nämlich die Frage nach der Effizienz des Datenaustauschs zwischen verschiedenen Anwendungen. Es ist ein umständlicher und zeitaufwändiger Prozess, den Datenaustausch zwischen Anwendungen manuell aufrechtzuerhalten. Eine automatische Integration ist mit Technologien wie SOAP, REST erforderlich.

    Integration in Unternehmensanwendungen

    Unternehmensanwendungen empfangen, verarbeiten und übertragen Daten. Um einen Geschäftsprozess zu verwalten, verwendet ein Unternehmen oft mehrere Informationssysteme, und daten werden zwischen ihnen ausgetauscht. Integration beschleunigt die Lösung von Problemen, verbessert die Qualität, eliminiert den menschlichen Faktor, senkt die Betriebskosten von Informationssystemen ohne Vermittler und senkt die Kosten.
    Die einfachsten Integrationsmethoden sind der Datei- und Nachrichtenaustausch oder der Zugriff auf eine gemeinsame Datenbank. Diese Methoden haben viele Nachteile, insbesondere im Zeitalter der Verbreitung von Webanwendungen. Dateiformate können variieren, und das Hochladen, Herunterladen und Konvertieren ist ein zusätzlicher menschlicher Faktor und Zeitverschwendung.
    Diese veralteten und unbequemen Integrationsmethoden wurden durch moderne Technologien ersetzt, die APIs verwenden, um Webanwendungen zu verknüpfen. Entwickler erstellen ihre Informationssysteme mit APIs, damit Anwendungen interagieren und Daten miteinander übertragen können. Es gibt zwei Haupt-API-Stile – SOAP und REST, sie haben unterschiedliche Architekturen, aber in den meisten Fällen verwenden sie einen gemeinsamen Transport – das HTTP-Protokoll. Werfen wir einen Blick auf REST-Integrationstechnologien im nächsten Abschnitt unseres Artikels.

    REST-Integration

    REST ermöglicht es Entwicklern, APIs zu verwenden, um die Kommunikation zwischen Anwendungen anzupassen. Die REST-API definiert eine Reihe von Funktionen, an die Entwickler Anforderungen stellen und Antworten empfangen können.
    REST (Representational State Transfer) ist ein beliebter Architekturstil für Gebäudeintegrations-APIs. In den meisten Fällen können RESTful-Webdienste mit jedem anderen Dienst interagieren. REST wird von den Entwicklern der meisten Internetdienste als öffentliche API verwendet. Bekannte Anwendungen wie Twitter, WordPress, Google Maps und andere verwenden REST-APIs, um mit anderen Webdiensten und Websites zu interagieren.
    Zum Übertragen von Daten verwendet REST nur ein Transportprotokoll – HTTP. Der Hauptvorteil der Verwendung von REST ist die Möglichkeit, beliebige Nachrichtenformate wie HTML, JSON, XML, YAML oder nur text zu verwenden. Das gebräuchlichste Messagingformat in REST ist JSON (JavaScript Object Notation). JSON hat eine relativ einfache Syntax, Nachrichten sind einfach zu erstellen und zu analysieren, und das Format hängt nicht von der Programmiersprache ab, die für die Anwendungsentwicklung verwendet wird. In einer Umgebung, in der die Geschwindigkeit der Nachrichtenübertragung besonders wichtig ist, macht die geringe Größe der Nachrichten (z. B. im Vergleich zu XML) und die hohe Geschwindigkeit ihrer Übertragung JSON-Nachrichten zum optimalen Datenübertragungsformat.

    Integration von Drittanbietern mit Dotcom-Monitor

    Dotcom-Monitor bietet eine gut dokumentierte Reihe von Out-of-the-Box-Integrationen für Anwendungen von Drittanbietern wie Slack, PagerDuty, Zapier, AlertOps, New Relic, MS Teams sowie REST-API-Integrationsfunktion, um die Integration mit einer Reihe von Systemen wie ServiceNow zu implementieren, um über REST-APIs mit unserer Plattform zu interagieren. Alle diese Tools ermöglichen es Ihnen, die Interaktion mit Diensten, Messengern und anderen Anwendungen von Drittanbietern einzurichten, um Warnbenachrichtigungen auf die gleiche Weise zu erhalten, wie Sie Benachrichtigungen per E-Mail erhalten. Alle grundlegenden Integrationseinstellungen können über die grafische Oberfläche von Dotcom-Monitor konfiguriert werden, die keine tiefen Kenntnisse der Programmiersprachen von einem Administrator erfordert.

    Um einen genaueren Blick auf die Funktionen zu werfen, die man mit der Integration von Drittanbietern mit Dotcom-Monitor implementieren kann, geben wir einen kurzen Überblick über einige Anwendungen, die wir unterstützen.

    Servicenow

    ServiceNow ist das Produkt der amerikanischen Firma ServiceNow, Inc. Es ist eine der beliebtesten ITSM-Plattformen der Welt. Ursprünglich wurde die Plattform als Werkzeug zur Automatisierung von IT-Supportprozessen geschaffen. ServiceNow hat seinen Umfang in den letzten Jahren erweitert. Jetzt können Sie damit Finanzen, HR, Marketing, IT-Sicherheit, Projektmanagement usw. verwalten.

    Dotcom-Monitor ermöglicht es Ihnen, jedes Mal Warnbenachrichtigungen an ServiceNow zu senden, wenn Leistungsprobleme mit den Webressourcen erkannt werden, die Sie unter Kontrolle haben müssen. Die Warnbenachrichtigungen können angepasst werden, um die detailliertesten Informationen zu den Überwachungsproblemen bereitzustellen.

    Weitere Informationen zur Konfiguration der Dotcom-Monitor-Integration mit ServiceNow finden Sie am Anfang dieses Artikels.

    Slack

    Slack ist ein flexibles und nützliches internes Kommunikationstool, das für jede Art von Unternehmen geeignet ist, unabhängig von Größe oder Branche. Slack ist ein Online-Chat-Dienst für ein Team und ein großes Unternehmen, der es Benutzern ermöglicht, den Fortschritt der Arbeit an verschiedenen Projekten über eine Schnittstelle zu überwachen und unnötige, übermäßige Informationen zu entfernen.

    Obwohl dieser Dienst nur ein Messenger ist und seine Funktionen nicht ganz ausreichen, um eine Unternehmensinformationsaustauschumgebung zu erstellen, können Sie ihn auf die nächste Stufe bringen, indem Sie seine Integration mit dem Dotcom-Monitor-Warnsystem konfigurieren. Wenn Sie Dotcom-Monitor zur Überwachung Ihrer Webressourcen verwenden, können Sie über Slack eine automatische Warnung bei Überwachungsproblemen einrichten. Unser System sendet die Warnbenachrichtigungen direkt an den bereitgestellten Slack-Kanal und Sie werden sofort über Leistungsprobleme auf Ihren Überwachungsgeräten benachrichtigt.

    Um die Integration mit Slack einzurichten, besuche die Seite Integration mit Slack in unserer Knowledge Base.

    PagerDuty

    PagerDuty ist ein System zur Alarmierung und Verfolgung von Vorfällen und zur Verwaltung des IT-Betriebs. Hilft Ingenieuren, kritische Fehler in IT-Systemen so schnell wie möglich zu beheben.

    PagerDuty lässt sich in alle Tools zur Überwachung der IT-Infrastruktur wie Splunk, New Relic, Nagios und mehr integrieren. Weiß, wie man vor Problemen per Telefon, SMS, E-Mail warnt, Operationen plant und kritische Probleme automatisch eskaliert. Der Service kombiniert Maschinendaten und menschliche Intelligenz, um die Transparenz und Agilität in allen Unternehmen zu verbessern.

    Um die Integration mit PagerDuty einzurichten, besuchen Sie die Seite Integration mit PagerDuty unserer Knowledge Base.

    Zapier

    Zapier ist eine Plattform für die Datenübertragung zwischen Ihren bevorzugten Webanwendungen mit Software, die über 300 Anwendungen unterstützt. Zapier kann verwendet werden, um verschiedene Cloud-Dienste zu verbinden und sich wiederholende Prozesse zu automatisieren. Zapier eliminiert die Notwendigkeit, einen Entwickler für die Integration von Diensten zu bezahlen, die für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Mit Zapier können Sie ein kostenloses Konto einrichten und herausfinden, wie Sie Apps in wenigen Minuten verbinden können.

    Zapier kann tägliche Aufgaben automatisieren, bei denen zwei oder mehr Anwendungen verwendet werden. Sie können beim Verbinden von Anwendungen eine Aufgabe definieren und festlegen, dass sie automatisch wiederholt wird. Beispielsweise kann eine E-Mail in Outlook von einer bestimmten E-Mail-Adresse ein Auslöser sein, um eine SMS-Benachrichtigung an einen Empfänger zu senden. Darüber hinaus können Sie mehrere Konten von einem Dashboard aus verwalten und Ihr eigenes Konto mit einer Vielzahl von benutzerdefinierten Aktionen erstellen, die von der Zapier-Benutzergemeinschaft hinzugefügt wurden.

    In Dotcom-Monitor verstehen wir die Bedeutung der Integration mit Plattformen wie Zapier und bieten unseren Benutzern die Möglichkeit, dotcom-Monitor-Trigger basierend auf ihren Überwachungsgerätezuständen und anderen Triggerfiltern zu verwenden, wie zum Beispiel:

    • Gerätename
    • Überwachungs-Agent (Standort)
    • Gerätestatus
    • Fehlerbeschreibung
    • Datum/Uhrzeit
    • Fehlercode
    • Fehlertyp

    Im Artikel Integration mit Zapier aus unserer Knowledge Base finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Integrationsprozess.

    AlertOps

    AlertOps ist eine Incident-Management-Plattform, die auf der Microsoft Azure-Cloud-Infrastruktur basiert. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Workflows zum Senden von Warnungen an Stakeholder zu erstellen, und ermöglicht es Ticketerstellungssoftware, Rückrufe zu automatisieren, Tickets zu schließen und zu öffnen und Daten aus anderen integrierten Systemen abzurufen. Es ermöglicht Benutzern auch, ihre Plattform über Web-API oder E-Mail zu integrieren und Benachrichtigungen von Überwachungstools an alle interessierten Gruppen zu senden. AlertOps erleichtert die wechselseitige Integration mit mehreren proprietären und Drittanbieterprogrammen wie JIRA, ServiceNow und anderen. Es bietet auch mobile Apps für Android- und iOS-Geräte, mit denen Benutzer jederzeit und überall schnell auf kritische Vorfälle reagieren können.

    Wie Sie die Dotcom-Monitor-Integration mit AlertOps einrichten, erfahren Sie in der Integration mit AlertOps in unserer Knowledge Base.

    Neues Relikt

    New Relic ist eine Webanwendung und ein Software-Analyse-Tool, das DevOps unterstützen soll. Sein Hauptzweck ist es, die Wege der Benutzerinteraktion mit Softwareprodukten zu verfolgen.

    Das Dotcom-Monitor-Team hat das Plugin für die New Relic Platform erfolgreich entwickelt und bietet allen Benutzern von Dotcom-Monitor und New Relic die Möglichkeit, Leistungsdaten aus einem Überwachungsnetzwerk in ihre New Relic-Dashboards zu integrieren. Mit dem Plugin können Benutzer externe Web-, Netzwerk- und Anwendungsleistungsmetriken überwachen. Der Hauptvorteil der Verwendung des Plugins besteht darin, dass Benutzer alles an einem Ort haben, um einen leistungsstarken Einblick in die Geschwindigkeit, Leistung und Funktionalität der Anwendung zu erhalten.

    Im Artikel New Relic Integration aus unserer Knowledge Base finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Integrationsprozess.

    MS-Teams

    Microsoft Teams ist ein Dienst, der Teil der Office365-Cloudplattform ist, mit der Sie die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Mitarbeitern des Unternehmens organisieren können. Heute sind die täglichen Interaktionen innerhalb von Teams und die individuelle Kommunikation zwischen den Teammitgliedern aus einem modernen Unternehmen nicht mehr vorstellbar. Microsoft Teams wird verwendet, um den Kommunikationsprozess so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten.

    Da die Hauptidee des Web-Monitorings darin besteht, kritische Informationen über Überwachungsprobleme so schnell wie möglich an das zuständige Teammitglied zu liefern, bietet Dotcom-Monitor MS Teams-Benutzern diese Möglichkeit. Durch die Konfiguration der Dotcom-Monitor-Integration mit ihrem MS Teams-Konto können unsere Benutzer die Leistung ihres Überwachungsgeräts verfolgen und in Echtzeit benachrichtigt werden, wenn ein Überwachungsproblem auf ihrem Überwachungsziel erkannt wurde.

    Um die Integration mit MS Teams einzurichten, besuchen Sie die Seite Integration mit Microsoft Teams unserer Knowledge Base.

    Benutzerdefinierte Integration

    Die Verwendung einer API für eine Webanwendung ist ein häufig verwendeter Standard für die Integration von Unternehmensanwendungen. API ermöglicht es Geschäftsplattformen, die verschiedene Probleme lösen sollen, ohne zusätzliche Entwicklung zu interagieren. Dotcom-Monitor unterstützt die REST-API-Integration zum Austausch von Daten mit Diensten von Drittanbietern. Sie können beispielsweise den Informationsaustausch zwischen einem Operations Management System, das in Ihrem Unternehmen verwendet wird, und dem Dotcom-Monitor Alarmierungssystem einrichten. Sie können ganz einfach Informationen zu Betriebszeit- und Ausfallzeitwarnungen senden, die auf den Ergebnissen der Überwachung Ihrer Zielwebdienste generiert wurden, benutzerdefinierte Warnungsvorlagen konfigurieren und die Warnereignisse entsprechend Ihren Incident-Management-Prozessen verarbeiten.

    Wenn Sie die benutzerdefinierte Integration für eine Drittanbieteranwendung mit Dotcom-Monitor konfigurieren müssen, verwenden Sie unsere API-Dokumentation (siehe kurzanleitung im Artikel Monitoring Web API – Getting Started with Dotcom-Monitor Web API aus unserer Knowledge Base), die Sie beim Einrichten des Informationsaustauschs unterstützen.