{
“Id”: 394,
“Name”: “HTML-Vorlage”,
“Betreff”: “Briefbetreff”,
“Email_Reply_To”: “”,
“Template_Type”: “Txt”,
“Error_Message”: “Fehler während der Geräteüberwachung%Location%bei%Monitor_DateTime%Monitor_DateTime von u003———————————————————–c. r’nName -‘u003e’u003c%Task_Name%’u003e’r’nTASK -‘u003e’u003c%Duration%%TaskInfo% Fehlercode: Error_Code%Error_Code%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grund: Grund: .%Reason%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%UID%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%ID:\u0027X\u0027%zur Seite: http://dmserver.tc/WebReporting/response/content.aspx?uid=-u003c%END%UID-ID-ID:u002e-U003c-ID:%UID%%ID:\u0027X\u0027%
“Test_Message”: “Dies ist eine Testwarnung für das Gerät ” u003c%Site_Name%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die%Contact_Full_Name%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
“Uptime_Message”: “Gerät u003c%Site_Name%erkannt, um wieder online zu sein bei . .%Monitor_DateTime%. . .%Location%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
“Assigned_To”: []
}
Beschreibung der Felder
Feld | drucktype | beschreibung |
Id |
Int32 |
Vorlagen-ID
Beispiel:
“Id”: 394 |
name |
Schnur |
Vorlagenname
Beispiel:
“Name”: “HTML-Vorlage”
|
Betreff |
Schnur |
Briefbetreff
Beispiel:
“Betreff”: “Briefsubjekt” |
Email_Reply_To |
Schnur |
Beispiel:
“Email_Reply_To”: “reply@company.com”
|
Template_Type |
Schnur |
Dieses Feld definiert Vorlagen (Nachricht) TypformatMögliche Werte sind “HTML” und “TXT”
Beispiel:
“Template_Type”: “Txt”,
|
Error_message |
Schnur |
Beispiel:
“Error_Message”: “Fehler während der Geräteüberwachung%Location%bei%Monitor_DateTime%Monitor_DateTime von u003———————————————————–c. r’nName -‘u003e’u003c%Task_Name%’u003e’r’nTASK -‘u003e’u003c%Duration%%TaskInfo% Fehlercode: Error_Code%Error_Code%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grund: Grund: .%Reason%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%UID%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%ID:\u0027X\u0027%http://dmserver.tc/WebReporting/response/content.aspx?uid=-u003c UID-ID-ID:u002e-U003c-ID: http://dmserver.tc/WebReporting/response/content.aspx?uid=-u003c%UID%%END%%ID:\u0027X\u0027% |
Test_Message |
Schnur |
Beispiel:
“Test_Message”: “Dies ist eine Testwarnung für das Gerät ” u003c%Site_Name%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die%Contact_Full_Name%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Uptime_Message |
Schnur |
Beispiel:
“Uptime_Message”: “Gerät nr003c%Site_Name%erkannt, dass es wieder online ist unter%Monitor_DateTime%. . . . . . . .%Location%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . |
Assigned_To |
Array mit int32-Werten |
Dieses Array enthält eine Liste der Geräte-IDs, denen die Warnungsgruppe zugewiesen wurde.
Beispiel:
“Assigned_To”: [8533, 8534,9756] |
Die folgenden Aktionen können mit Warnungsvorlagen ausgeführt werden:
ERHALTEN SIE URI:
/vorlagen
ERHALTEN SIE URI:
/template/{template_ID}
{
“Id”: 395,
“Name”: “E-Mail-Vorlage”,
“Betreff”: “Überwachungsalarm “,
“Email_Reply_To”: “reply@to.com”,
“Template_Type”: “Html”,
“Error_Message”: “Fehler während der Geräteüberwachung%Location%bei%Monitor_DateTime%Monitor_DateTime von u003———————————————————–c. r’nName -‘u003e’u003c%Task_Name%’u003e’r’nTASK -‘u003e’u003c%Duration%%TaskInfo% Fehlercode: Error_Code%Error_Code%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grund: Grund: .%Reason%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%UID%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .%ID:\u0027X\u0027%zur Seite: http://dmserver.tc/WebReporting/response/content.aspx?uid=-u003c%END%UID-ID-ID:u002e-U003c-ID:%UID%%ID:\u0027X\u0027%
“Test_Message”: “Dies ist eine Testwarnung für das Gerät ” u003c%Site_Name%. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die%Contact_Full_Name%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
“Uptime_Message”: “Gerät u003c%Site_Name%erkannt, um wieder online zu sein bei . .%Monitor_DateTime%. . .%Location%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
“Assigned_To”: [613]
}
Die Benachrichtigungsvorlage kann mit zwei Methoden erstellt werden:
PUT auf dem folgenden URI : | /vorlagen |
POST auf dem folgenden URI: | /templates?verb=PUT |
{
“Name”: “E-Mail-Vorlage”,
“Betreff”: “Überwachungsalarm “,
“Email_Reply_To”: “reply@to.com”,
“Template_Type”: “Html”,
“Error_Message”: “Fehler aufgetreten”,
“Test_Message”: “Relax, das ist nur Testbotschaft”,
“Uptime_Message”: “Gerät ist wieder online”,
}
{
“Erfolg”:wahr,
“Ergebnis”:398
}
POST-URI:
/template/{template_id}
{
“Name”: “E-Mail-Vorlage”,
“Betreff”: “Überwachungsalarm “,
“Email_Reply_To”: “reply@to.com”,
“Template_Type”: “Html”,
“Error_Message”: “Gerät: Site_Name%Site_Name%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ort: . . .%Location%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlercode: su003c%Error_Code%. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlerbeschreibung: su003c%Error_Dscr%,
“Test_Message”: “Relax, es ist nichts passiert”,
“Uptime_Message”: “Das Leben ist gut”,
“Assigned_To”: []
}
{
“Erfolg”:wahr,
“Ergebnis”:”Vorlage 398 wurde aktualisiert”
}
Die Benachrichtigungsvorlage kann mit zwei Methoden gelöscht werden:
DELETE auf dem folgenden URI : | /template/{templateid} |
POST auf dem folgenden URI: | /template/ {templateid} ?verb=DELETE |
{
“Erfolg”: wahr,
“Ergebnis”: “Vorlage 398 wurde gelöscht”
}