Mit Secure Vault können Sie sensible Daten in den zugehörigen Crypt-Containern speichern. Die für die Crypt-Variablen angegebenen Werte sind verschlüsselt und können in den EveryStep-Skripten und WebView/ServerView-Geräten verwendet werden. Nur Benutzer mit entsprechenden Benutzerberechtigungen haben Zugriff auf Secure Vault, um verschlüsselte Daten anzuzeigen und zu ändern.

Konfigurieren von Secure Vault

Verschlüsselte Variablen werden in den entsprechenden Crypt-Containern in Secure Vault gespeichert.

In den folgenden Schritten wird erläutert, wie Sie Secure Vault konfigurieren und einer Krypta Variablen hinzufügen:

  1. Gehen Configure Sie zu > Konfigurieren von Secure Vault und klicken Sie auf Neue Krypto .
  2. Geben Sie einen Verschlüsselungsnamen an, und erstellen Sie die Verschlüsselung.
  3. Klicken Sie im Crypt-Bildschirm auf Variable hinzufügen.
  4. Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Variable und ihren Wert an. Wenn der Variablenwert in einer übersichtlichen Form angezeigt werden muss, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht maskierter Wert. Nur Benutzer mit ausreichenden Berechtigungen können den Wert sehen, daher bleibt der Wert in einem Skripttext verborgen.
  5. Wenn die Variable in bestimmten Webressourcen verwendet werden muss, geben Sie optional die Ressourcennamen im Feld Bereich an.

  6. Um die Variable nur in maskierten Feldern zu verwenden, aktivieren Sie die entsprechende Option. Kennwortvariablen werden z. B. nur auf die maskierten Felder angewendet, um vertrauliche Daten vor der Aufnahme im Videobericht zu schützen.
  7. Speichern Sie Änderungen.

Verschlüsselte Variablen können Secure Vault direkt über die EveryStep Recorder-Schnittstelle während der Skriptbearbeitung hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Kryptovariablen in EveryStep Recorder.

Informationen zur Verwendung verschlüsselter Variablen zum Einrichten der HTTP-, Rest-API-, WebSockets- und Streaming Media-Überwachung finden Sie im Knowledge Base-Artikel Anwenden von Verschlüsselungsvariablen auf Anforderungsparameter und Geräteeinstellungen.