Um mehr über Filter und Filterung zu erfahren, besuchen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt.
Die folgenden Aktionen können mit Filtern ausgeführt werden:
- Liste der Filter abrufen
- Spezifische Filterinformationen abrufen
- Erstellen eines neuen Filters
- Filter bearbeiten
- Filter löschen
Beschreibung von Objektfeldern
Feld | drucktype | beschreibung | |
name |
Schnur |
Filtername
Beispiel:
|
|
Id |
Int32 |
Eindeutige Filter-ID
Beispiel:
|
|
beschreibung |
Schnur |
Filterbeschreibung
Beispiel:
|
|
Regeln |
Objekt |
Regeln“Time_Min” definiert die Dauer des gemeldeten Fehlers.
“Number_Of_Locations” definiert die Anzahl der Überwachungsspeicherorte, die Fehlerantworten senden. “Number_Of_Tasks” definiert anzahlfehlgeschlagene Aufgaben. Mit dem Flag “Owner_Device” können Sie die Überprüfung aktivieren oder deaktivieren, wenn ein Besitzergerät DOWN ist. Beispiel:
|
|
Artikel |
Array, das Objekte enthält |
Ignorieren eines Fehlertyps mit bestimmten FehlercodesListe der möglichen Fehlertypen: Validierung, Laufzeit, CustomScript, Zertifikat, Kryptografie, Tcp, Dns, Udp, Http, Ftp, Sftp, Smtp, Pop3, Imap, Icmp, IcmpV6, DnsBL, Medien, Sip
Beispiel:
|
|
Assigned_To |
Array mit in32 |
Dieses Array enthält eine Liste der Geräte-IDs, denen eine Warnungsgruppe zugewiesen ist.
Beispiel:
|