CDN-Überwachung zur Verbesserung der “Client Experience”: Durch die Nutzung von Content Delivery Networks (CDNs) können interaktive Agenturen Online-Medien positionieren, sodass Client-Website- und Webanwendungen schneller geladen werden, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen, und die Website -ergebnisse verbessert, wie z. B. Impressionen, Conversions und Online-Verkäufe. Die Verwendung von CDNs ist jedoch nicht ohne Risiko sowohl für interaktive Agenturen als auch für ihre Kunden. Durch die Verwendung eines CDN verliert die interaktive Agentur auch einen Einblick in die Leistung/und direkte Kontrolle über die Online-Inhalte. Tatsächlich können sich innerhalb eines CDN mehrere Probleme entwickeln, die sich negativ auf Online-Inhalte und die Websites auswirken, die die interaktive Agentur für Kunden produziert. Als Folge dieser Probleme kann die Beziehung der interaktiven Agentur zu ihren Kunden leiden. Wenn jedoch eine externe CDN-Überwachung vorhanden ist, verfügt die interaktive Agentur über Einblicke in Leistungsprobleme, die bei Online-Inhalten auftreten, die sich in einem CDN-Netzwerk befinden, und kann daher ihre Kunden besser bedienen.