In diesem digitalen Zeitalter ist es gängige Praxis, eine Website zu erstellen, um Ihr Online-Geschäft zu betreiben. Mit globalen Netzwerken können Sie theoretisch grenzenlos Geschäfte machen. Doch wie jedes Land geografische Grenzen hat, ist auch das Internet kein grenzenloser Raum. Tatsächlich hat jedes Land eigene Gesetze und Vorschriften für diese virtuelle Welt. Besonders anders gestaltet sich die Lage, wenn es um Chinas Internetumgebung geht. Wenn Sie planen, Online-Geschäfte mit China zu machen, können die Internet-Infrastruktur und die Große Firewall Chinas die Leistung Ihrer Website erheblich beeinträchtigen. Um dieses Thema zu untersuchen, betrachten wir zunächst, wie wichtig die Website-Performance für Ihr Online-Geschäft ist.
Warum sollten Sie die Leistung Ihrer Website überwachen?
Wie wir festgestellt haben, sind die Website-Leistung, insbesondere Geschwindigkeit und Verfügbarkeit, entscheidend für den Erfolg Ihres Geschäfts. Verfügbarkeit ist zweifellos eine Grundvoraussetzung. Wenn Ihre Website nicht erreichbar ist, können Nutzer nicht darauf zugreifen – es passiert schlichtweg nichts. Hohe Geschwindigkeit wiederum verbessert die Nutzererfahrung Ihrer Kunden und führt zu höheren Konversionsraten und Umsätzen.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, welchen Einfluss langsames Laden von Websites auf das Nutzerverhalten hat. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse:
- 79 Prozent der unzufriedenen Nutzer sind weniger geneigt, auf derselben Website erneut zu kaufen
- 47 Prozent der Nutzer erwarten, dass eine Webseite in 2 Sekunden oder weniger lädt
- Eine Verzögerung von einer Sekunde beim Laden führt zu einem Rückgang der Seitenaufrufe um 11 Prozent
- Eine Verbesserung der Ladezeit um eine Sekunde erhöht die Konversionsrate um 7 Prozent
Die Website-Performance spiegelt sich letztlich in Ihren Verkaufszahlen wider und wird damit zu einem CSF (Critical Success Factor – kritischer Erfolgsfaktor) Ihres Online-Geschäfts.
Warum sollten Sie die Leistung Ihrer Website aus China überwachen?
Es ist wichtig, die Leistung Ihrer Website zu überwachen und zu optimieren – aber wie anders ist das in China? Die Performance derselben Website kann stark variieren, je nachdem, ob sie aus China oder aus anderen Regionen der Welt aufgerufen wird.
Es gibt nur drei Anlandestellen für Unterseekabel, die knapp einer Milliarde Internetnutzer in China Netzwerke bereitstellen. Der ein- und ausgehende Datenverkehr wird durch die begrenzte internationale Bandbreite und die enorme Nutzerzahl stark belastet. Während der Stoßzeiten, also morgens von 08:00–10:00 Uhr und abends von 17:00–22:00 Uhr (UTC+8), wird das Internet langsamer und fällt mitunter sogar ganz aus. Zudem setzt die chinesische Regierung die Große Firewall ein, um den Zugriff auf bestimmte ausländische Websites und Dienste zu blockieren und den Datenaustausch zu kontrollieren. Dies verlangsamt Ihre Website zusätzlich oder kann sogar dazu führen, dass Ihre Dienste in China blockiert werden, wenn Vorschriften nicht eingehalten werden.
Um sicherzustellen, dass Ihre Website in China wie gewohnt funktioniert, ist es empfehlenswert, der Performance in China besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Wie sieht Ihre Website für Nutzer in China aus?
Die gute Nachricht: Es gibt spezielle Monitoring-Tools, die dieses Problem lösen sollen. Sie können die Diagnose mit unserem kostenlosen Speed-Test-Tool starten – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für diesen Artikel haben wir einen Geschwindigkeitstest für die TED-Website durchgeführt. Die Testzeiten lagen in der morgendlichen Stoßzeit von 08:00 – 10:00 Uhr in Shanghai (UTC+8) sowie in der abendlichen Stoßzeit von 20:00 – 22:00 Uhr in New York (UTC-4). Nachfolgend eine Zusammenfassung der Ergebnisse inklusive Wasserfalldiagrammen für TED aus Shanghai und New York.
Shanghai
Elemente | 1. Test
08:30 |
2. Test
09:00 |
3. Test
09:40 |
Kommentare |
Erstbesuch | 10,9 Sek. | 38,1 Sek. | 8,1 Sek. | Durchschnitt: 19,0 Sek. |
Wiederholter Besuch | 4,1 Sek. | 4,9 Sek. | 6,4 Sek. | Durchschnitt: 5,1 Sek. |
Anzahl der verbundenen Hosts | 46 | 48 | 47 | Unterschiedliche Probleme bei unterschiedlichen Hosts. |
Hauptprobleme bei der Performance | DNS-Zeit
SSL-Zeit Time to First Byte Antwortzeit |
DNS-Zeit
SSL-Zeit Time to First Byte Antwortzeit |
SSL-Zeit
Time to First Byte Antwortzeit |
DNS-Zeit: Warten auf Daten vom DNS-Server.
SSL-Zeit: Probleme bei der SSL/TLS-Aushandlung. Time to First Byte: Warten auf Inhalt. Antwortzeit: langsamer Download der Inhalte. |
Fehler | 2 | 2 | 2 | GIF-Bilder waren aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar. |
In der Regel dauerte es über 10 Sekunden, bis die Seite vollständig geladen war. Das ist der größte Nachteil beim Zugriff auf ausländische Websites aus China. Im Cache-Modus verkürzte sich die Ladezeit erfreulicherweise auf unter 5 Sekunden. Angesichts der vielen Videos auf TED ist es beeindruckend, dass fast 50 Server beteiligt sind. Aufgrund der komplexen Internetstruktur in China war die Performance der Hosts jedoch instabil. Das Wasserfalldiagramm zeigte vier Hauptprobleme.
DNS-Probleme können durch eine zu langsame Übertragung oder zu große Dateien entstehen – die Nutzung eines CDN kann hier helfen. SSL-Probleme deuten auf Optimierungsbedarf bei TLS hin. Probleme beim „First Byte“ sprechen für eine Auslagerung statischer Inhalte auf ein CDN. Eine hohe Antwortzeit kann durch große Dateien verursacht werden – kleinere Ressourcen können helfen. Für eine tiefere Analyse der Diagramme lesen Sie unseren Blog. Zwei bestimmte Bilder wurden aufgrund rechtlicher Einschränkungen wiederholt blockiert – der Inhalt sollte überprüft werden.
New York
Elemente | 1. Test
20:30 |
2. Test
21:00 |
3. Test
21:40 |
Kommentare |
Erstbesuch | 4,9 Sek. | 5,7 Sek. | 8,1 Sek. | Durchschnitt: 6,2 Sek. |
Wiederholter Besuch | 3,5 Sek. | 3,9 Sek. | 2,8 Sek. | Durchschnitt: 3,4 Sek. |
Anzahl der verbundenen Hosts | 52 | 56 | 55 | Wiederholte Probleme bei denselben Hosts. |
Hauptprobleme bei der Performance | Antwortzeit | Antwortzeit
Time to First Byte |
Antwortzeit
DNS-Zeit |
Antwortzeit: langsamer Download der Inhalte.
Time to First Byte: Warten auf Inhalt. DNS-Zeit: Warten auf Daten vom DNS-Server. |
Fehler | 0 | 0 | 0 | Kein Element wurde blockiert. |
Die Ladezeit der Startseite lag zwischen fünf und acht Sekunden – akzeptabel, aber verbesserungswürdig. Über 50 Hosts standen in den USA zur Verfügung und boten stabile Dienste. Nur problematische Hosts sollten optimiert werden. Im Vergleich zu Shanghai traten weniger Probleme auf, es gab keine Fehler oder blockierte Elemente.
Wie Sie sehen, schnitt dieselbe Website während der Stoßzeiten in den USA deutlich besser ab als in China. Mit den erweiterten Monitoring-Lösungen von Dotcom-Monitor können Sie die Leistung jedes Elements analysieren und Ladevideos echter Seiten sehen – so lassen sich Probleme schneller erkennen.
Performance Insights
Zusätzlich zum Wasserfalldiagramm enthält die Analyse auch einen Abschnitt „Performance Insights“. Hier finden sich Ladezeiten und Optimierungsvorschläge für Desktop- und Mobilversionen – mit konkreten Tipps zur Leistungsverbesserung. Die Kategorien sind:
Performance
Dieser Bereich enthält Metriken wie First Contentful Paint, Speed Index, Largest Contentful Paint, Total Blocking Time und Cumulative Layout Shift. Dazu gibt es Tipps wie: nicht genutztes JavaScript entfernen, andere Bildformate verwenden, CSS/JS minimieren, Drittanbieter-Code reduzieren usw.
Zugänglichkeit
Tipps zur Verbesserung der Barrierefreiheit – z. B. beschriftete Buttons oder ausreichender Farbkontrast – damit Menschen mit Behinderungen Ihre Seite nutzen können.
Best Practices
Hinweise zur Sicherheit und Vermeidung bekannter Schwachstellen bei Links – sortiert nach Priorität.
SEO
Erklärung der Checks zur Optimierung für Suchmaschinen-Rankings.
Progressive Web App (PWA)
Falls Ihre Website PWA-Richtlinien folgt, gibt es hier Hinweise zu Ladezeit, Reaktionsfähigkeit und Optimierung.
Fazit: Testen und Überwachen aus China
Nutzer in China müssen mit extrem langsamen Ladezeiten, fehlenden Seitenelementen oder sogar Nichterreichbarkeit leben. Grund dafür sind die Internetbedingungen und physische Distanz. Kontinuierliches Monitoring ist essenziell, wenn Sie in China aktiv sind. Websites außerhalb Chinas sollten speziell für den chinesischen Markt optimiert werden. Wir unterstützen Sie dabei, ein erfolgreiches globales Online-Geschäft zu führen.
Nutzen Sie unsere kostenlosen Tools, etwa den China Firewall Test, um zu prüfen, wie Ihre Website hinter der Großen Firewall lädt.
Für erweiterte Monitoring-Funktionen testen Sie die Dotcom-Monitor-Plattform kostenlos.