Integration Showcase: LoadView & Dynatrace

Dotcom-Monitors LoadView und Dynatrace sind im Kern Performance-Engineering-Plattformen. Beide verfügen über eine hervorragende Kundenbasis, sind vollständig cloud-native und basieren auf einer langjährigen Geschichte. Diese Fallstudie zeigt, wie die Kombination beider Tools verbliebene Lücken in der Performance-Engineering-Kette schließen kann.

Meine wichtigsten Schritte in dieser Fallstudie waren:

  • Registrierung
    • Testkonto für Dynatrace SaaS
    • Testkonto für Dotcom-Monitor LoadView SaaS
  • Installation
    • Demo-Anwendung EasyTravel auf einem AWS-Server
    • Scripting-Tool LoadView Easystep auf einem AWS-Server
  • Konfiguration
    • Firewall auf dem AWS-Server
    • Sicherheitsrichtlinie für den AWS-Server
    • Dynatrace-Request-Attribut
  • Einrichtung des Lasttests
    • Aufgezeichneter EasyTravel-Testskript
    • Lasttest-Szenario konfigurieren und Test ausführen
  • Ergebnisanalyse
    • Überprüfung der End-to-End-Antwortzeiten mit LoadView
    • Detaillierte Analyse korrelierter Ergebnisse in Dynatrace

Über diese Integration

LoadView ist eine SaaS-basierte Plattform für Lasttests, die vollständig mit Protokoll-, Headless- und vollwertigen browserbasierten Benutzer-Simulationstechniken ausgestattet ist. Sie unterstützt über 40 Geräte wie IE, Chrome, Firefox sowie führende Mobilgeräte wie iPhone, Samsung, Nokia, Blackberry und viele mehr.

Dynatrace ist eine SaaS-basierte Monitoring-Lösung, die eine breite Palette von Technologien unterstützt. Der leistungsstarke OneAgent injiziert automatisch alle Dienste, erfasst den Service-Flow sowie alle Interaktionen vom Endnutzer über das Netzwerk und Middleware bis hin zu den Backend-Schichten und liefert Einblicke in tatsächliche Engpässe.

Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Integrationsschritte zwischen beiden Lösungen.

dynatrace-and-loadview

In der Fallstudie verwendete Software:

  • Dynatrace SaaS – Monitoring-Plattform von Dynatrace
  • Dynatrace OneAgent – Monitoring-Agent von Dynatrace
  • EasyTravel – Demo-Anwendung von Dynatrace
  • LoadView – Lasttest-Plattform von Dotcom-Monitor
  • EveryStep – Scripting-Tool von Dotcom-Monitor

EasyTravel

  1. EasyTravel auf AWS-Instanz installiert
  2. EasyTravel eingerichtet
  3. Demo-App EasyTravel gestartet
  4. Inbound- und Outbound-Firewall-Regeln für Port 8079 auf Testserver hinzugefügt

Outbound-Regeln auf der AWS-Instanz für folgende IP-Adressen hinzufügen, um die Kommunikation mit dem Dynatrace-SaaS-Backend zu ermöglichen:

  • 34.251.255.57
  • 34.250.133.68
  • 54.77.84.155

EasyTravel Setup

Link zur EasyTravel-Demo-Anwendung auf AWS-Server:

  • http://35.166.197.76:8079/

Demo-Anwendung auf AWS mit Dynatrace verbinden

Verwendete Dokumentation für das Setup:

  • https://help.dynatrace.com/infrastructure-monitoring/amazon-web-services/how-do-i-start-amazon-web-services-monitoring/

Key-basierter Zugriff für Amazon-Konto erstellen:

  • Benutzer: dynatrace
  • AKID: …
  • Geheimer Zugriffsschlüssel: …
  • Benutzerdefinierte Richtlinie: watch
  • Amazon-Konto mit Dynatrace verbinden

Dynatrace-Konfiguration

  1. Attributname loadtest für Anfragen einrichten
  2. Zu Einstellungen / Serverseitiges Servicemonitoring gehen
  3. Neues Anfrageattribut mit dem Namen loadtest erstellen
  4. Auf “Neue Datenquelle hinzufügen” klicken
  5. Parametername auf x-dynatrace setzen
  6. Auf “Speichern” klicken

Achtung: Kleinbuchstaben für Attribut- und Parameternamen verwenden

Detaillierte Dokumentation:
https://www.dynatrace.com/blog/request-attributes-simplify-request-searches-filtering/

DynaTrace Configuration

LoadView – Lasttest-Skript erstellen

Verwendet: EveryStep Scripting Tool

  • Browserbasiertes Skript aufzeichnen, das durch die Demo-App EasyTravel klickt
  • Skript im Browser wiedergeben
  • Skript bearbeiten und nach der Initialisierung der Variablen tab0 folgenden Codeabschnitt einfügen: Tab.SetRequestHeader(“loadtest”,”x-dynatrace”);

Load Testing Script

  • Das Load-Test-Skript mit EveryStep mehrmals ausführen (Einzelbenutzer)
  • Skript auf die LoadView-Plattform hochladen

Create load test scenario

Beobachten, wie Nutzer hochgefahren werden und wie sich die End-to-End-Antwortzeiten verhalten

execution plan

Dynatrace – Tiefenanalyse

Filter “loadtest” anwenden und relevante Anfragen abrufen

Requests

Service-Flow öffnen und Kommunikationsmuster verstehen

service flow

Liste von langlaufenden Anfragen abrufen

long running requests

Details zu langlaufender Anfrage anzeigen, Problemstelle finden

problem spots

Gesamtübersicht – Analyse von dort aus starten

performance analysis

Benutzeraktionen

user actions

Vorteile

Lasttests und Performance-Monitoring sind zwei aufstrebende Bereiche. Organisationen können unzuverlässige Anwendungen nicht mehr ignorieren, da Kunden die Kontrolle haben und ihr Geld schnell auf zuverlässigeren Seiten ausgeben. Aufgrund der negativen finanziellen Auswirkungen steigender Absprungraten und dem Bedarf an schnellen Deployments suchen Unternehmen nach Auswegen aus diesem Leistungsdilemma.

Frühe Lastgenerierung gibt Sicherheit darüber, wie sich End-to-End-Antwortzeiten unter Multi-User-Bedingungen entwickeln. Tester nutzen Lastinjektion häufig zur Verifizierung nicht-funktionaler Anforderungen in der Vorproduktionsphase.

Performance-Monitoring liefert Einblicke, wie die Applikationsschichten mit Serviceanfragen umgehen. Entwickler und Betriebspersonal verwenden es häufig zur Identifikation von Problemstellen.

Die Kombination von LoadView & Dynatrace bietet erhebliche Vorteile:

  1. Leistungsprobleme frühzeitig im Lebenszyklus erkennen
  2. Ursachen von Performance-Problemen identifizieren
  3. Wiederholungstests reduzieren
  4. Verhalten von Diensten unter realer Produktionslast prüfen
  5. Kommunikationsmuster verstehen
  6. Hardwaredimensionierung überprüfen
  7. Applikationstuning erleichtern
  8. Kosten senken und nur für genutzte Dienste zahlen
  9. Keine interne Infrastruktur für Performance-Engineering erforderlich

Erfolgreiche Unternehmen integrieren Performance-Engineering in ihren Entwicklungslebenszyklus. Sie simulieren reales und zukünftiges Wachstum in der Vorproduktion, identifizieren und beheben Engpässe und stellen optimierte Anwendungen bereit. Auch in der Produktion ist Rätselraten ausgeschlossen. Die Benutzererfahrung wird dauerhaft überwacht, alle Transaktionen werden erfasst und Probleme basierend auf Echtzeit- und historischen Daten automatisch erkannt. LoadView & Dynatrace sind wichtige Schritte hin zu schlanken und zuverlässigen IT-Diensten.

Latest Web Performance Articles​

Start Dotcom-Monitor for free today​

No Credit Card Required