Was ist synthetisches Monitoring?Synthetisches Monitoring ist ein proaktiver Ansatz zum Testen einer Website oder eines Webservers, um sicherzustellen, dass digitale Dienste jederzeit verfügbar, reaktionsschnell und funktionsfähig bleiben. Anstatt zu warten, bis echte Benutzer auf ein Problem stoßen, verwendet synthetisches Monitoring automatisierte Skripte, um Benutzerinteraktionen nachzuahmen, wie das Aufrufen von Seiten, das Absenden von Formularen oder das Durchführen von Transaktionen von mehreren globalen Standorten aus. Diese simulierten Aktionen helfen dabei, Probleme mit der Verfügbarkeit, der Servergeschwindigkeit oder defekten Funktionen zu identifizieren, bevor sie reale Benutzer beeinträchtigen. Im Wesentlichen funktioniert es wie ein Team digitaler Testnutzer (oder Bots), das kontinuierlich prüft, ob Ihre Website, API oder Anwendung wie erwartet über verschiedene Netzwerke und Geräte hinweg arbeitet. Passives oder real-user Monitoring sammelt Daten nur, wenn ein Benutzer Ihre Seite besucht, während synthetisches Monitoring Tests nach einem definierten Zeitplan alle paar Minuten rund um die Uhr ausführt. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Leistungsengpässe, Ausfallzeiten oder langsame Antwortzeiten selbst in Zeiten mit geringem Traffic zu erkennen.

Es handelt sich um proaktive Tests; synthetisches Monitoring ist häufig die erste Verteidigungslinie gegen Leistungsabfall und Ausfälle. Es stellt sicher, dass geschäftskritische Funktionen wie Anmeldeprozesse, Zahlungsgateways und Datentransaktionen stabil bleiben und für die Benutzererfahrung optimiert sind. Synthetisches Monitoring überbrückt die Lücke zwischen Entwicklung und Betrieb (DevOps), indem es den Teams eine kontinuierliche Sicht auf die Systemleistung bietet. Es befähigt IT-Teams, potenzielle Probleme vorherzusehen, die Verfügbarkeit konsistent zu halten und nahtlose digitale Erlebnisse zu liefern — alles wesentliche Faktoren für datengesteuerte moderne Unternehmen.

Warum synthetisches Monitoring wichtig ist

Moderne Anwendungen sind auf mehrere APIs, Integrationen von Drittanbietern und Cloud-Umgebungen angewiesen. Wenn ein Element ausfällt, leidet die Benutzererfahrung und manchmal auch der Umsatz. Synthetisches Monitoring identifiziert Leistungsprobleme, Fehler und Ausfälle, indem es Benutzererlebnisse simuliert, sodass Unternehmen Probleme beheben können, bevor sie reale Kunden betreffen und proaktiv Umsatzeinbußen verursachen.

Gründe für synthetisches Monitoring

Es erkennt proaktiv Leistungsprobleme, indem es die Benutzererfahrung testet, und hilft Unternehmen, Probleme zu lösen, bevor sie Kunden und Umsätze beeinträchtigen.

Synthetisches Monitoring bietet kontinuierliche Überwachung von globalen Standorten aus und über verschiedene Geräte hinweg. Es trägt zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und des Markenrufs durch eine konsistente Benutzererfahrung bei.

Proaktive Fehlererkennung:

Es repliziert Benutzeraktionen, um Probleme in der Anwendungsleistung und -funktionalität frühzeitig zu erkennen und so Ausfallzeiten und schlechte Benutzererfahrungen zu verhindern.

Benutzererfahrung:

Durch das Testen von Benutzerinteraktionen wie Anmeldung, Registrierung und Checkout stellt synthetisches Monitoring sicher, dass diese Funktionen reibungslos funktionieren und die Benutzerzufriedenheit erhöhen.

Sorgt für Verfügbarkeit:

Synthetisches Monitoring erhält kontinuierlich den operativen Betrieb, identifiziert Probleme schnell und stellt sicher, dass die Anwendung den Benutzern stets zur Verfügung steht.

Schützt Umsatz und Marke:

Synthetisches Monitoring verwendet automatisierte Skript-Simulationen von Benutzerinteraktionen, die speziell für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurden, und hilft so direkt, Umsatzverluste zu vermeiden.

Vereinfachte Fehlerbehebung:

Es liefert sofortige Einblicke und Leistungskennzahlen und hilft Entwicklungsteams, Probleme schneller zu lokalisieren, wodurch die Debugging-Zeit reduziert wird.

Unterstützt schnellere Entwicklung:

Synthetisches Monitoring unterstützt automatisierte Tests in der Entwicklung; es bietet Qualitätssicherung für Anwendungen in der Produktion, die Benutzererfahrung und die reale Nutzung.

Möchten Sie das synthetische Monitoring in Aktion sehen?

Erleben Sie, wie Dotcom-Monitor hilft, Probleme zu erkennen, bevor Benutzer davon betroffen sind. Testen Sie die Verfügbarkeit, Transaktionen und APIs Ihrer Website von globalen Checkpoints aus.

Wie synthetisches Monitoring funktioniert

Synthetische Monitoring-Prozesse arbeiten mit automatisierten Skripten, die Benutzeraktionen und Transaktionen wie Anmeldungen oder Käufe in einer Anwendung oder auf einer Website verfolgen. Diese Interaktionen, die von mehreren geografischen Standorten und Geräten aus durchgeführt werden, dienen der Analyse von Verfügbarkeit, Leistung und Funktionalität und helfen Teams, Probleme zu erkennen, bevor reale Benutzer sie bemerken.

Schritte des synthetischen Monitorings

Definieren Sie Benutzerreisen:

Identifizieren Sie die wichtigsten Benutzeraktivitäten in der Anwendung, wie Registrierung/Anmeldung, Produktsuche oder Checkout.

Erstellen Sie synthetische/automatisierte Skripte:

Schreiben Sie Skripte oder verwenden Sie Bots, um Benutzeraktionen wie das Ausfüllen von Formularen, das Navigieren zwischen Seiten und das Klicken auf Schaltflächen zu simulieren.

Planen und führen Sie Tests von mehreren Standorten aus:

Synthetische Monitoring-Tools führen Skripte in regelmäßigen Abständen von verschiedenen Standorten, Geräten und Netzwerken aus, um die Leistung global zu analysieren.

Sammeln und analysieren Sie Leistungsdaten:

Synthetische Monitoring-Tests sammeln Daten zu Ladezeiten, Antwortzeiten und Erfolgsraten von Transaktionen; diese Daten identifizieren Leistungsengpässe, Verfügbarkeitsprobleme oder funktionale Fehler.

Benachrichtigungen auslösen und beheben:

Wenn Tests Probleme finden, löst das System Warnungen für IT-Teams aus, damit diese Probleme proaktiv beheben können, bevor reale Benutzer betroffen sind.

Arten des synthetischen Monitorings

Die Hauptarten des synthetischen Monitorings prüfen die Erreichbarkeit von Anwendungen oder APIs, verfolgen die Seitenladezeit und die Leistung einzelner Elemente und simulieren bestimmte Benutzeraktionen wie Anmeldungen oder Käufe.

Transaktionsmonitoring:

Es handelt sich um skriptbasiertes Monitoring; dabei werden geschäftskritische Benutzeraktivitäten wie Anmeldung, Formularausfüllung oder Checkout auf E-Commerce-Seiten durch Skripte getestet und proaktiv Probleme behoben.

Browser-Monitoring:

Dieser Test betrifft Frontend-Webanwendungen und die Browser-Erfahrung echter Benutzer sowie die Benutzeroberfläche. Er kann Klickpfade und Benutzerinteraktionen umfassen, um ein reibungsloses Erlebnis sicherzustellen.

Uptime-/Verfügbarkeits-Monitoring:

Der Einsatz von Tests wie Ping oder GET prüft, ob eine Anwendung oder API dauerhaft verfügbar ist und auf Anfragen reagiert, stellt die grundlegende Erreichbarkeit sicher und überprüft beispielsweise das Ablaufdatum von Zertifikaten.

API-Monitoring:

Überprüft die Leistung und Zuverlässigkeit von APIs, wie Anwendungen kommunizieren und wie sie integriert sind.

Mehr erfahren:

Tauchen Sie tiefer in jede Monitoring-Art ein, um zu sehen, wie sie Leistung und Zuverlässigkeit verbessern:

  • Transaktionsmonitoring
  • Browser-Monitoring
  • API-Monitoring
  • Uptime-Monitoring

Jede Kategorie bietet einzigartige Einblicke zur Vermeidung von Ausfällen und zur Sicherstellung der Benutzererfahrung.

Synthetisches Monitoring vs. Real User Monitoring (RUM)

Synthetisches Monitoring verwendet automatisierte Skripte, um Benutzer zu simulieren, und bietet proaktive, kontrollierte Tests für Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen.

Am besten geeignet für: Tests vor der Produktion, Regressions-Tests, Überwachung wesentlicher Benutzerpfade und Erkennung kurzfristiger Leistungsprobleme.

Real User Monitoring (RUM) sammelt Daten von tatsächlichen Nutzern, um langfristige Leistungstrends und reale Schmerzpunkte in verschiedenen Regionen aufzuzeigen.

Am besten geeignet für: Das Verständnis langfristiger Leistungstrends, die Identifizierung realer Benutzerprobleme und die Optimierung von Nutzersegmenten.

Funktion Synthetisches Monitoring Real User Monitoring (RUM)
Ansatz Simulierte Benutzeraktionen Interaktionen echter Benutzer
Zweck Proaktive Fehlererkennung Analyse der Leistung in der realen Welt
Timing Geplante Tests Echtzeitdaten aus laufenden Sitzungen
Anwendungsfall Tests vor der Bereitstellung und SLA-Tests Optimierung nach der Bereitstellung
Am besten geeignet für Vermeidung von Ausfallzeiten Verständnis der tatsächlichen Benutzererfahrung

Herausforderungen beim synthetischen Monitoring

Auch mit Automatisierung kann synthetisches Monitoring vor bestimmten Herausforderungen stehen:

  • Skript-Wartung: Häufige Website-Updates können Monitoring-Skripte beschädigen.
  • Falsche Positive/Falsche Negative: Netzwerklatenz oder Drittanbieterdienste können irreführende Warnungen auslösen.
  • Skalierung von Testszenarien: Die Verwaltung mehrerer Umgebungen und Testarten wird komplex.
  • Integration in CI/CD-Pipelines: Sicherzustellen, dass das Monitoring in Continuous-Delivery-Workflows passt.

Best Practices für effektives synthetisches Monitoring

Um maximalen Nutzen zu erzielen, befolgen Sie diese bewährten Strategien:

  • Definieren Sie realistische Szenarien – Konzentrieren Sie sich auf wertvolle Transaktionen, die das tatsächliche Benutzerverhalten widerspiegeln.
  • Testen Sie über Regionen und Geräte hinweg – Simulieren Sie unterschiedliche Geografien und Browser für genauere Ergebnisse.
  • Automatisieren Sie Alerts und Dashboards — reduzieren Sie manuelle Überwachung mit Echtzeit-Benachrichtigungen.
  • Kombinieren Sie synthetische Daten und RUM — Verbinden Sie proaktive und reale Benutzer-Einblicke für eine 360°-Sicht.
  • Optimieren Sie Skripte kontinuierlich – Aktualisieren Sie Tests, sobald sich Site-Funktionen oder APIs ändern.

Bestes Tool für synthetisches Monitoring

Dotcom-Monitor bietet fortschrittliches synthetisches Monitoring auf Basis echter Browser, das darauf ausgelegt ist, reale Interaktionen von Endbenutzern nachzubilden. Die Plattform ermöglicht es Teams, komplexe, mehrstufige Transaktionen wie Anmeldungen, Suchen und Checkout-Prozesse aufzuzeichnen und diese kontinuierlich über ein umfangreiches Netzwerk globaler Monitoring-Checkpoints zu testen. Dadurch wird eine vollständige Sicht auf die Leistung von Websites und Anwendungen aus verschiedenen geografischen Regionen gewährleistet. Dotcom-Monitor erkennt Engpässe, bevor sie Nutzer beeinträchtigen, durch Verfügbarkeitstests, API-Monitoring und detaillierte Leistungsberichte. Durch den Einsatz von Tests in echten Browsern in Kombination mit zeitnahen Alerts und SLA-Tracking hilft es Unternehmen, stabile Online-Erlebnisse zu erhalten, die Zuverlässigkeit zu steigern und die Seitenleistung zu verbessern.

Bereit, die Leistung Ihrer Website zu optimieren?

Übernehmen Sie die Kontrolle über Verfügbarkeit, Benutzerinteraktionen, Browsererlebnis und Transaktionsstabilität mit Dotcom-Monitor.

Kostenlos mit dem Monitoring starten

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Observability und synthetischer Überwachung?
Observability sammelt Echtzeit-Metriken, Protokolle und Traces aus Live-Systemen. Synthetische Überwachung testet proaktiv die Leistung, bevor Probleme auftreten, und fungiert somit als präventive Ebene in Ihrem Observability-Stack.
Wie trägt synthetische Überwachung zur Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit bei?
Durch die Simulation von Benutzerabläufen rund um die Uhr erkennt synthetisches Monitoring Fehler frühzeitig und löst Warnmeldungen aus, sodass Teams Probleme beheben können, bevor Ausfallzeiten echte Benutzer beeinträchtigen.
Synthetisches Monitoring vs. RUM
Verwenden Sie beides. Synthetisches Monitoring sorgt für proaktive Stabilität, während RUM Leistungsdaten von echten Benutzern für die Optimierung liefert.

Latest Web Performance Articles​

Was ist synthetisches Monitoring?

Synthetisches Monitoring ist ein proaktiver Ansatz zum Testen einer Website oder eines Webservers, um sicherzustellen, dass digitale Dienste jederzeit verfügbar, reaktionsschnell und funktionsfähig bleiben. Anstatt

Starten Sie Dotcom-Monitor kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich